Als das Euro Disney Resort im Jahr 1992 öffnete, begleitete diese eine umfangreiche Marketingkampagne von mutmaßlich 220 Millionen US-Dollar 1. Kein Wunder, wollte man doch sicher gehen, dass der Park ein Erfolg wird. Die Walt Disney Company hatte sehr viel Geld in das gesamte Projekt investiert. Seit Vertragsunterzeichnung mit der französischen Regierung am 24. März 1987 bis zur Eröffnung fünf Jahre später am 12. April 1992 sind je nach Quelle vier bis fünf Millarden US-Dollar zusammen gekommen. 2 3 Das sind hohe Mehrausgaben im Vergleich zu den anfänglich veranschlagten eine Millarde US-Dollar4 und führte in der Folge zu einer hohen Schuldenlast, von der sich das Resort über Jahrzehnte nicht befreien konnte. Doch das ist eine Geschichte für einen anderen Artikel.
Euphorisiert von dem Erfolg des einige Jahre zuvor eröffneten Tokyo Disney Resorts in Japan, plante man in den Büros der Walt Disney Company mit 11 Millionen Besuchern noch im ersten Jahr, wohlgemerkt allein von April bis Dezember. Unter der Führung des damals 44-jährigen Thomas Elrod, Vorsitzender des Marketings und Entertainments der Sparte Walt Disney Attractions, entstand unter dieser Annahme und in Anbetracht der hohen Gesamtinvestition die weltweite Vermarktungsstrategie des Euro Disney Resorts.5 In einem Moment völliger Unbesonnenheit muss während einer Abteilungssitzung über Kaffee und Keksen die folgende Idee geboren worden sein: „Lasst uns ein Miniatur-Dornröschen-Schloss bauen. Das sieht so cool aus. Wir schicken es durch zahlreiche Städte auf Europa-Tournee. Die Leute werden es lieben. Achja, und außerdem nehmen wir damit an der Weltausstellung von Sevilla in Spanien teil.“ Diese aus heutiger Sicht wagemutige und sicherlich auch kostspielige Idee wurde alsbald in die Tat umgesetzt.

Disney in Deutschland
Countdown to the magic
Die Marketingtour machte auch auf dem Leipziger Marktplatz halt
Das in Großbritannien ansässige und noch heute operierende Eventbüro Imagination zeichnete für die Ausführung verantwortlich.6
Ob nun vor, nach oder um die Weltausstellung herum die Tour stattfand, lässt sich nicht genau belegen. Manche glauben, es war vom 16. Januar bis zum 10. Mai 1992.7 Bildlich festgehalten ist nur der Halt auf dem Leipziger Marktplatz. Vielleicht noch Mailand und Madrid? Die 21 Meter hohe Konstruktion8 aus Stahl und einem Faser-Kunststoff-Verbund muss bei den Besuchern gewiss einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Das echte Dornröschenschloss im Park misst im Vergleich 50 Meter.9 Im Inneren befand sich eine großer Kreis aus Monitoren.10 Was darauf zu sehen war, ist nicht überliefert. Vielleicht der gleiche Film wie im Kinosaal des Besucherzentrums Espace Euro Disney,11 das unweit des heutigen Parks eine Vorschau auf das Kommende darbot?
Danach konnte man in kleinere Nebenzelte gehen und Micky und seine Freunde treffen.
Im Sommer 1992 gastierte unser geliebtes Schloss mit ein wenig Verspätung als Pavillon an der Weltausstellung in Sevilla. Obwohl die Expo schon im April begann, war das Schloss erst einen Monat später am 25. Mai aufgebaut.12 Wollte Thomas Elrod abwarten, ob die Expo ein Erfolg wird? Oder sollte die mediale Aufmerksamkeit in diesem Monat nicht von der großen Parkeröffnung in Paris abgelenkt werden?
Erst zu spät kommen und dann verfrüht gehen: nach knapp 4 Monaten, am 13. September, war das Gastspiel vorbei. Zurück bleiben heute wie damals all jene, die zu jung, schlicht nicht geboren waren oder von der ganzen Aktion nichts wussten. Es war eine andere Zeit, ohne Internet, in der man Neuigkeiten allen voran aus der Zeitung und dem Radio mit ihren eingeschränkten Platz- und Zeitangeboten erfuhr. Neuigkeiten, dass die Walt Disney Company so verrückt ist ein ganzes Schloss quer durch Europa zu schicken, um die Leute zu verzaubern.
- New York Times vom 13. April 1992
- New York Times vom 13. April 1992
- Informationsdokument der Legislative von Hong Kong vom 10. November 1999
- Informationsdokument der Legislative von Hong Kong vom 10. November 1999
- D23
- Geschlossene Facebook Gruppe am 4. Oktober 2020
- Chronique Disney
- Geschlossene Facebook Gruppe am 4. Oktober 2020
- Disneyland Paris
- Tom K. Morris auf Twitter am 16. Januar 2018
- D23
- The DLP Geek am 16. Januar 2018